Von Dipl.-Ing. Helmut Zickel In „Der Volkswirt, Deutsche Wirtschaft im Querschnitt, 34.Folge, Die Kunststoffindustrie“, 1. Oktober 1955 Die Verwendung von Kunststoffen für Konstruktionen des allgemeinen Maschinenbaus bringt für den Konstrukteur mancherlei Schwierigkeiten mit sich, da sich diese Materialien nicht in der beim Metall gewohnten Weise auf Festigkeit berechnen lassen. Allein die Tatsache, dass er gewohnt...
Kategorie: K
Kömmerling Fensterprofile, Historie
1897 Unternehmensgründung durch Karl Kömmerling in Pirmasens als Handelsbetrieb 1902 Beginn der Klebstoff-Produktion 1949 Erstmalige Herstellung von synthetischem Kautschuk 1952 Beginn der Kunststoff-Produktion 1954 Aufnahme internationaler Tätigkeiten, wie z.B. Produktionsfirmen in Frankreich und Brasilien 1957 * Start der Profil-Extrusion mit Kunststoff-Rolläden * Gründung einer Produktionsstätte in Österreich * Entwicklung und Produktion von Dichtstoffen für den...
Klebharze für Kunststoffe
Verkaufsschrift der Venditor Kunststoff-Verkaufsgesellschaft m.b.H. Troisdorf Bezirk Köln Wegen der äußerlichen Ähnlichkeit im Schriftbild und Lay-out mit der Verkaufsschrift für Schleifscheibenharze aus dem Jahre 1940 ordnet der Bearbeiter diese Verkaufsschrift ebenso dem Jahr 1940 zu. „Zur Verbindung von Kunststoffen miteinander und mit anderen Stoffen sind besondere Klebharze auf der Basis von Kunstharzen entwickelt worden. Diese...
KBE Fensterprofile, Historie
1980 – Gründung des Unternehmens am 5. Juli: KBE = Kunststoffproduktion für Bau und Elektrotechnik 1982 – Erweiterung der Fertigung und der Verwaltung 1985 – Markteinführung des Profilsystems „KBE 85“ 1986 – Beginn des Exports nach Großbritannien – Markteinführung des KBE-Anschlagdichtungssystems 1987 – Markteinführung des KBE-Haustürsystems 1990 – Neubau der Verwaltung 1991 – Markteinführung...